News

Digitale Barrierefreiheit: Gelbe Karte für den deutschen Profifußball

Digitale Barrierefreiheit: Gelbe Karte für den deutschen Profifußball Im Rahmen von KlickStart!, der Aktionswoche zur digitalen Barrierefreiheit im Fußball, haben wir die Webseiten des deutschen Profifußballs einem Schnellcheck im Hinblick auf Barrierefreiheit unterzogen. KickIn! – Beratungsstelle Inklusion im Fußball und Unsere Kurve haben dabei festgestellt, dass der Profifußball in Deutschland noch viel Nachholbedarf beim Thema…

weiter lesen...

Meldestelle für Diskriminierung im Fußball in NRW nimmt Arbeit auf

Meldestelle für Diskriminierung im Fußball in NRW nimmt Arbeit auf Veröffentlicht am 7. Februar 2022 Meldestelle für Diskriminierung im Fußball in NRW nimmt Arbeit auf   In Nordrhein-Westfalen hat ein Pilotprojekt seine Arbeit aufgenommen, das für die künftige Erfassung, Verarbeitung und analytische Auswertung von diskriminierenden Vorfällen im Fußball neue, wichtige Maßstäbe setzen könnte: die Meldestelle für…

weiter lesen...

Jetzt Anmelden! Fachtag zum Thema „Inklusion – Profifußball mit Gebärdensprache“

Fachtag „Inklusion – Profifußball mit Gebärdensprache“ Im Rahmen der jährlichen Bundesversammlung des Dachverband deutscher DEAF Fanclubs e.V. findet in diesem Jahr ein öffentlicher Fachtag unter dem Titel „Inklusion – Profifußball mit Gebärdensprache“ in Kooperation mit dem Signtras e.V. statt. Im folgenden alle weiteren Informationen: Wann? 25. März 2022 11:00 Uhr – ca. 18:00 Uhr Wo? Holsteiner VIP…

weiter lesen...

HOMEPAGE IM NEUEN GLANZ ERÖFFNET

Wir freuen uns mit der neuen Homepage neue Maßstäbe setzen zu können. Ab sofort findet ihr auf der neuen Homepage jede Menge Gebärdensprach-Videos, die über unsere, der DEAF Fanclubs, Gehörlosenkultur aber auch Netzwerkpartnern berichten soll.

weiter lesen...

#niewieder Gehörlose Opfer der Zwangssterilisationen und der „Euthanasie“ in der NS-Zeit

#niewieder Gehörlose Opfer der Zwangssterilisationen und der „Euthanasie“ in der NS-Zeit Der Film wird hier veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung der Bundesvereinigung für Kultur und Geschichte Gehörloser (BV KuGG) e.V. Die Filmdokumentation der Bundesvereinigung für Kultur und Geschichte Gehörloser (BV KuGG) e.V. zeigt die Lebensgeschichten von einigen gehörlosen Opfern der Zwangssterilisationen und NS-Euthanasie. Der Filmautor Helmut…

weiter lesen...

Gebärdensprache im Fußball: Was gibt es & was ist noch möglich?

Gebärdensprache im Fußball: Was gibt es & was ist noch möglich? Rund 7,3 Millionen Menschen in Deutschland sind hochgradig schwerhörig, weitere 80.000 sind gehörlos. Im Fußball in Deutschland sind bereits heute über 1.000 gehörlose und hörbehinderte Fans im Deutschen Dachverband der DEAF Fanclubs organisiert.   Passend zum heutigen Internationalen Tag der Gebärdensprache blicken wir beispielhaft auf die Aktivitäten im…

weiter lesen...

Pressemitteilung zur DDDF e.V. Bundestagung 2019

Vom 22. & 24. März 2019 fand dieBundesversammlungmit Neuwahlendes Dachverband Deutscher Deaf Fanclubs (DDDF) in den Räumlichkeiten des Gehörlosenverein Ruhrtaler mit Unterstützung des DEAF BVB Fanclub e.V. in Witten statt.Neben den Neuwahlen des DDDF e.V. Vorstandes wurden auf der diesjährige Bundestagung die Fanclub Vertreter zunächst geschult um anschließend eine Bedarfsermittlung für die UEFA Europameisterschaft 2024…

weiter lesen...

NEUER G-BLOCK BEI SCHALKE 04

Seit letzter Saison hat auch Schalke 04 einen G-BLOCK („G“ steht für Gehörlosen- und Gebärdensprachnutzerblock). Der DDDF Vorstand war zu Besuch auf Schalke und berichtet über seine ersten Eindrücke auf Schalke.

weiter lesen...

BBAG-Tagung 2017 in Duisburg

Als Dachverband für alle Gehörlosenfanclubs in Deutschland nahmen wir vom 10. – 12. Nov 2017 an der Jahreshauptversammlung der BundesbehindertenFanArbeitsGemeinschaft e.V. (kurz: BBAG) teil. Dieses Jahr fand die Tagung an der Sportschule Wedau in Duisburg statt. Austragungsgeber und Unterstützer war diesmal der Deutsche Fußball Bund (DFB). Auch diesmal waren über 100 TeilnehmerInnen mit und ohne…

weiter lesen...